"Unser Sommerfest wächst - von der unseligen Coronapause abgesehen - auch dieses Jahr", freut sich...

Neues aus und für Horrem
2. Rettungsweg Rathausschule – Antrag für die Ratssitzung am 08.09.2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, entsprechend der Diskussionen und des Sachstandes aus dem Schulausschuss vom 26.08.2020 bitte ich darum, dass für das Thema des 2. Rettungsweges an der Rathausschule ein separater Tagesordnungspunkt in der Ratssitzung am 08.09.2020...
SPD belebt Kerpen wieder!

Read more
Kühle Erfrischung
Am letzten Samstag verteilten die Kommunalwahlkandidaten sowie fleißige Helfer*innen des Ortsvereins Eis an klein und groß Tatkräftig unterstützt wurden sie auch dieses Mal vom Bürgermeisterkandidaten Andreas Lipp. Zahlreiche Kinder konnten sich über eine leckere...
Parkplatzmarkierungen in der Heppendorfer Straße

Read more
Eis für klein und groß
Kandidatensprechstunde auf dem Friedrich-Ebert-Platz
Am letzten Samstag konnten die Horremer Bürger*innen ihren Kandidaten für die Kommunalwahl persönlich treffen. In der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr standen diese für Fragen und Anregungen am wöchentlichen Stand auf dem Friedrich-Ebert-Platz zur Verfügung. Auch unser...
Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Neues aus und für Horrem
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Du möchtest aktiv mitmachen oder unterstützen? Dann werde Mitglied in der SPD!
Du möchtest aktiv mitmachen oder unterstützen? Dann werde Mitglied in der SPD!
„Wer nicht redet, wird nicht gehört.“
– Helmut Schmidt
Nachricht an die Horremer SPD
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
– Willy Brandt
Nachricht an die Stadtpartei
„Wer nicht redet, wird nicht gehört.“
– Helmut Schmidt
Nachricht an die Horremer SPD
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
– Willy Brandt
Nachricht an die Stadtpartei
Über 300 Genoss*innen in 4 Ortsvereinen
Kommunalpolitik geschieht vor Ort. Im Ortsteil – Quartier – der Straße.
Dies sind unsere vier Ortsvereine.

Ortsverein
BALKHAUSEN-BRÜGGEN-TÜRNICH
Mit den Ortsteilen Balkhausen, Brüggen und Türnich
Vorsitzende sind Andreas Quint und Jürgen Paff

Ortsverein
HORREM / NEUBOTTENBROICH
Mit den Ortsteilen Horrem, Neu-Bottenbroich sowie Hemmersbach und Götzenkirchen
Vorsitzender ist Phillip Krüll

Ortsverein
KERPEN-MITTE / WEST
Mit den Ortsteilen Kerpen-Mitte, Mödrath, Blatzheim, Buir und Manheim.
Vorsitzender ist Michael Kohllöffel
