Antrag „Übernahme des Erftradweges durch den Rhein-Erft-Kreis“ für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am 07.06.2022 – Einforderung der Verwaltungsvereinbarung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit DRS.NR. 443.20 hatte der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am 01.09.2020! beschlossen, den Erftradweg (www.erftradweg.de) und dessen Unterhaltung an den Rhein-Erft-Kreis zu übertragen. Die Verwaltung wurde beauftragt, mit der Kreisverwaltung weitere inhaltliche Abstimmungen zu führen und eine Verwaltungsvereinbarung dafür abzuschließen. Zur Erinnerung, warum wir diesen Beschluss gefasst hatten, nachfolgende…
Read more

Neues aus und für Horrem

Sachstand Villa Trips

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für den nächsten Umweltausschuss eine Information zum Sachstand „Villa Trips“. Gibt es Planungen für den Fortbestand der Villa als Museum? Gibt es Überlegungen zur Umgestaltung des umliegenden Grundstücks? Begründung:...

CDU- Bürgermeister torpediert die Beschlüsse zur KiTa in Horrem

PRESSEMITTEILUNG Im Februar 2016 hat der Rat in großer Mehrheit der Parteien beschlossen, am Sandweg durch einen Investor eine 5-gruppige Kindertagesstätte zu bauen. Mit dem damals herrschenden Vorlauf wurde durch die Verwaltung avisiert und durch die Politik beschlossen, dass dieser Bau bis zum Kindergartenjahr 2017/18 umgesetzt ist. Bis zum heutigen Tag mehrten sich nun die…

Parksituation im Bereich Rote-Kreuz-Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Anwohnern aus der Rote-Kreuz-Straße über zugeparkte Einfahrten und PKW-Einstellplätze. Besonders im Bereich des Seniorenheims stellen viele Personen ihre Fahrzeuge ab, wo es ihnen gerade passt. Bewohner des Hauses Nr. 2 beklagen, dass sie schon mehrmals wichtige Termine (z.B. Arztbesuche) verpasst haben, weil es…

Überprüfung der Verkehrssituation im Bereich Berufskolleg Horrem

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit einiger Zeit häufen sich die Beschwerden von Anwohnern, insbesondere im Bereich Am Erbbusch / Ina Seidel Straße über die zum Teil unerträgliche Situation durch das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich. Zu schnelles Fahren, zuparken von Einfahrten, kurzum einer Gefährdung der Anwohner. Gespräche führten zu keiner Verbesserung. Die Fahrer, überwiegend Schüler des…

Error: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.

Neues aus und für Horrem

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Du möchtest aktiv mitmachen oder unterstützen? Dann werde Mitglied in der SPD!

Du möchtest aktiv mitmachen oder unterstützen? Dann werde Mitglied in der SPD!

„Wer nicht redet, wird nicht gehört.“

– Helmut Schmidt

 

Nachricht an die Horremer SPD

„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“

– Willy Brandt

 

Nachricht an die Kerpener SPD Fraktion

Nachricht an die Stadtpartei

$

„Wer nicht redet, wird nicht gehört.“

– Helmut Schmidt

 

Nachricht an die Horremer SPD

„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“

– Willy Brandt

 

Nachricht an die SPD Fraktion

Nachricht an die Stadtpartei

Über 300 Genoss*innen in 4 Ortsvereinen

Kommunalpolitik geschieht vor Ort. Im Ortsteil – Quartier – der Straße.
Dies sind unsere vier Ortsvereine.

Ortsverein

BALKHAUSEN-BRÜGGEN-TÜRNICH

Mit den Ortsteilen Balkhausen, Brüggen und Türnich

Vorsitzende sind Andreas Quint und Jürgen Paff

Ortsverein

HORREM / NEUBOTTENBROICH

Mit den Ortsteilen Horrem, Neu-Bottenbroich sowie Hemmersbach und Götzenkirchen

Vorsitzender ist Phillip Krüll

Ortsverein

KERPEN-MITTE / WEST

Mit den Ortsteilen Kerpen-Mitte, Mödrath, Blatzheim, Buir und Manheim.

Vorsitzender ist Michael Kohllöffel

Ortsverein

SINDORF

Mit dem gesamten Ortsteil Sindorf.

Vorsitzender ist Branko Appelmann