
Gefährdung von Kindern durch unsicheren Weg – Straße „Zum Wolfsberg“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Rahmen einer Ortsbegehung mit einer Anwohnerin der Königsdorfer Straße ist uns eine potenziell gefährliche Stelle aufgefallen.
Am Ende der Straße „Zum Wolfsberg“ trennt ein kleiner Jägerzaun die Straße von einem Waldgebiet. Hier klettern wiederholt Kinder durch den defekten Zaun, um sich anschließend auf einen sehr schmalen Weg zu begeben, der beidseitig durch steile Böschungen begrenzt ist. Die Anwohnerin berichtete, dass es bereits vorgekommen ist, dass Kinder die Böschung auf der rechten Seite Richtung Bahnschienen hinabgeklettert sind, um dort „Stöcke auf die Schienen zu legen“.
Es wurde offenbar erzählt, dass dieser Pfad früher einmal als Verbindung zwischen dem bestehenden und dem neuen Wohngebiet (am Lidl) vorgesehen war. Sollte dies nicht der Fall sein (wofür vieles spricht), ist es umso wichtiger, dass der Zugang so gesichert wird, dass Kinder ihn nicht mehr als Abkürzung oder Spielweg nutzen können.
Zum besseren Verständnis habe ich ein Foto der Gefahrenstelle beigefügt.
Ich bitte Sie daher geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Nutzung dieses unsicheren Weges, insbesondere durch Kinder, zu verhindern. Hier sollte auch überprüft werden, ob der kleine Jägerzaun überhaupt als Absicherung dienen kann, zumal dieser auch ohne Loch in Kürze überwunden werden kann und nicht wirklich als Barriere dient. Aus unserer Sicht stellt sich daher die Frage, ob eine höhere Variante sinnvoller wäre, um zumindest eine visuelle Abschreckung und damit bessere Schutzwirkung zu erzielen. Für Rückfragen oder eine Besichtigung stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Miriam Lemaire
Vorsitzende SPD OV Horrem/Neu-Bottenbroich
